
💡 Die Idee
Müselmulm ist kein Projekt aus der Theorie. Müselmulm ist das Ergebnis gelebter Erfahrung, gewordene Sprache aus dem Schweigen heraus, eine Antwort auf das, was nie beantwortet wurde.
Wir – Janina und Mathias – waren über acht Jahre in der Rheinwerkstatt Boppard tätig.
Was wir dort erlebt haben, hat uns verändert. Nicht nur als Menschen, sondern auch als Gesellschaftsmitglieder, als Partner:innen, als Betroffene. Und als Schreibende.
Heute ist Müselmulm eine Website. Aber in Wahrheit ist sie viel mehr:
- eine Dokumentation.
- eine Stimme.
- eine Rückkehr zur Selbstwirksamkeit.
Was wir erleben mussten, war schmerzhaft – aber das, was daraus entstand, ist kraftvoll.
Wir verwandeln Verletzung in Sprache, Sprachlosigkeit in Texte, und Dokumente in Haltung.
Müselmulm ist unser Weg, unsere Stimme zurückzuholen – und sie mit anderen zu teilen.
📚 Was wir tun
Wir berichten.
Wir dokumentieren.
Wir veröffentlichen – strukturiert, belegt, mit Sorgfalt.
Und immer mit dem Ziel:
sichtbar zu machen, was andere lieber im Verborgenen lassen.
Unsere Seite enthält Texte zu:
- Gaslighting in Institutionen
- Machtmissbrauch in Werkstätten für behinderte Menschen
- sexuellen Übergriffen und strukturellem Schweigen
- Aufarbeitung, Heilung und Respekt
Wir schreiben in Alltagssprache – und zunehmend auch in Leichter Sprache,
weil Inklusion für uns kein Ideal, sondern ein Prinzip ist.
Unsere Inhalte sind satirisch, dokumentarisch, persönlich – und immer authentisch.

🖋️ Warum wir schreiben
Weil Aufarbeitung nicht mit einer Anzeige endet. Weil Schweigen nicht schützt, sondern gefährdet. Weil es uns hilft, zu schreiben – und vielleicht auch anderen, zu lesen.
Müselmulm ist eine Gegenöffentlichkeit im besten Sinne:
klein, leise, hartnäckig – aber mit Gewicht.
Unsere Beiträge werden gefunden, geteilt, diskutiert. Und manchmal, ganz still, verändern sie den Blick.
Denn wer schreibt, schweigt nicht.
Und wer gelesen wird, ist nicht mehr allein.
Müselmulm ist unser Ort, um beides zu leben – das Erinnern und das Weiterschreiben.
💛 Was wir glauben
Wir glauben an die Kraft der Sprache. An die Macht der Erinnerung. An die Gültigkeit von Erfahrung. Und daran, dass Würde sich nicht abschaffen lässt.
Wir sind nicht laut – aber deutlich. Nicht bitter – aber sehr klar. Nicht am Ende – sondern endlich wieder bei uns selbst.
Willkommen bei Müselmulm. Hier ist Raum für Stimmen, die sonst zu oft ungehört bleiben. Auch deine.
Willkommen im Gespräch.